Home
Bei 63 Einsätzen 845 Stunden im Dienst
Quelle: Münsterländische Volkszeitung
Über Arbeitsmangel haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr nicht klagen können, sagte der stellvertretende Wehrführer Rolf Bücker bei der Jahreshauptversammlung. 845 Stunden Einsatz leisteten die Kameraden, mit 353 Stunden war der Anteil der Brandeinsätzen der geringere.
IG St. Martin spendet für die Jugend des Musikzuges
Die Interessengemeinschaft (IG) St. Martin spendete am vergangenen Samstag, während ihrer Winterwanderung insgesamt 300 Euro an zwei Jugendgruppen in Neuenkirchen. Das Geld stammt aus den Einnahmen des jährlichen St. Martinumzuges. Jeweils 150 Euro überreichte Frank Oley von der IG St. Martin an das Jugendzentrum „Theo" in St. Arnold sowie an das Jugendorchester des Musikzuges der freiwilligen Feuerwehr Neuenkirchen. Bei den Vereinen steht der Verwendungszweck auch schon fest. „Unsere 150 Euro werden wir in NOten investieren", erklärten Anna Koße und Kadir Osterhage vom Jugendorchester. Das Jugendzentrum, für das Uwe Fischer und Joana Germann das Geld entgegennahmen, möchten davon ein neues Basketballboard anschaffen.
Selbst Aschenbrödel war dabei
Quelle: Münsterländische Volkszeitung
Begeistertes Publikum in der Josefskirche in St. Arnold / Querschnitt bekannter Weihnachtslieder
Kapelle auf Kölsch-Tour
Anfang September machten sich rund 30 Mitglieder des Muskizuges und Angehörige auf große Kapellenfahrt nach Köln. Doch bevor Köln erreicht wurde, haben wir zunächst das Schiffshebewerk in Recklinghausen und den WDR in Düsseldorf besichtigt. Kaum in Köln angekommen, wurde zunächst im Päffgen Brauhaus das erste Kölsch genossen. Anschließend ging es auf Nacht-Tour durch Köln.
Nach einer kurzen Nacht und einer morgentlichen Stadtführung, stand gegen Abend die Brauhaus-Tour auf dem Plan. Spätestens danach waren die meisten Musikzug-Mitglieder echte Kölsch-Experten. Am Sonntag ging es dann noch in den Braunkohle-Tagebau Garzweiler II, wo sich viele beeindruckt zeigten von den Dimensionen des Tagebaus. Anschließend ging es auf die Heimfahrt.